Sitzung
30/RAT/2020
Gremium
Rat
Raum
Großsporthalle Rodenkirchen
Datum
02.07.2020
Zeit
19:00-21:16 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 1.1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung | ||
Ö 1.2 | Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 1.3 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der 28. Ratssitzung am 28.05.2020 | ||
Ö 4 | Bericht der Gleichstellungsbeauftragten für das Jahr 2019 | 108/2020 | |
Ö 5 | Planung des Rodenkircher Marktes 2020 vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hier: Vorstellung möglicher Varianten im Falle einer Durchführung des Marktes | 083/2020 | |
Ö 6 | Stellplatzerweiterung Gartenstraße in Rodenkirchen hier: Befestigung Restfläche und Stromverlegung | ||
Ö 7 | Antrag eines Ratsmitgliedes auf Umgestaltung / Modernisierung des Fahrradstandplatzes am Rathaus | 053/2020 | |
Ö 8 | Antrag der Fraktion B.90/Die Grünen zum Thema Baumschutz hier: Ersatz gefällter Bäume auf Gemeindegebiet | 055/2020 | |
Ö 9 | Antrag der Fraktion B.90/Die Grünen zum Thema Baumschutz hier: Ersatz abgeholzter Bäume im Bereich der Bebauungspläne | 056/2020 | |
Ö 10 | Antrag der K+S Minerals and Agriculture GmbH auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Salzabwasser in die Werra für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2027 | 098/2020 | |
Ö 11 | 31. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Stadland und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 53, Marktstraße Lebensmittelmarkt im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB 1. Feststellung der eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung 2. Abwägung der Stellungnahmen 3. Satzungsbeschlüsse | 103/2020 | |
Ö 12 | Sanierung Kindertagesstätte " Regenbogen"; Beschluss über Festlegung des Sanierungsumfanges | 078/2020 | |
Ö 13 | Parkplatz Seefeld; Information zum Baubeginn | 104/2020 | |
Ö 14 | Markthalle RodenkirchenSperrung der Markthalle und des Jugendzentrums aufgrund sicherheitsrelevanter Rissbildungen in den Brettschichtholzbindern | 106/2020 | |
Ö 15 | Regionales Raumordnunggsprogramm (RROP) 2019 des Landkreises Wesermarsch; Genehmigung und öffentliche Auslegung | 107/2020 | |
Ö 16 | Zusatzkosten Bau Löschwasserbrunnen Sandstraße Ecke Abser Straße hier: Beschluss über die Bereitstellung von Haushaltsmitteln | 079/2020 | |
Ö 17 | Antrag der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Stadland hier: Finanzierung von BE-Führerscheinen für die Jugendfeuerwehrwarte | 058/2020 | |
Ö 18 | Antrag der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Stadland hier: Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes | 059/2020 | |
Ö 19 | Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Rodenkirchen hier: Instandsetzung des Feuerwehrgeräteschuppens auf der Strohauser Plate | 060/2020 | |
Ö 20 | Antrag der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Stadland hier: Erhöhung des Zuschusses für den Kauf neuer Einsatzstiefel | 061/2020 | |
Ö 21 | Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2020 nebst Haushaltsplan 2020 (einschließlich integrierter Ergebnis- und Finanzplanung sowie Stellenplan) | 089/2020 | |
Ö 22 | Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen i.S.d. § 111 Abs. 7 NkomVG hier: Übernahme von feuerwehrtechnischen Fahrzeugen und Geräten | 091/2020 | |
Ö 23 | Beratung und Beschlussfassung über das Investitionsprogramm für die Jahre 2019 bis 2023 | 092/2020 | |
Ö 24 | Kenntnisnahme des 21. Beteiligungsberichtes | 093/2020 | |
Ö 25 | Haushaltskonsolidierung; Antrag SPD/FDP/WPS-Gruppe; Beratung und Beschlussfassung über die Anpassung der Ehrengaben für Alters- und Hochzeitsjubilare | 029/2020 | |
Ö 26 | Beratung und Beschlussfassung über das Haushaltssicherungskonzept 2020 - 2023 | 095/2020 | |
Ö 27 | Anfrage des Ratsmitgliedes Wolfgang Fritz wg. Einführung Zweitwohnungssteuer | 097/2020 | |
Ö 28 | Mitteilungen | ||
Ö 29 | Einwohnerfragestunde |