Öffentlicher Teil: |
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | | |
Ö 1.1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung | | |
Ö 1.2 | Feststellung der Beschlussfähigkeit | | |
Ö 1.3 | Feststellung der Tagesordnung | | |
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | | |
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift über die 11. Sitzung des Rates am 30.10.2017 | | |
Ö 4 | Sitzungskalender/Sitzungsrhythmus hier: Beschlussfassung über die zukünftige Vorgehensweise | 250/2017 | |
Ö 5 | Antrag des Bürgervereins Schwei e.V. auf Stellung von Räumlichkeiten zum Aufenthalt und Lager / eines "Bürgerhauses" für Schwei | 260/2017 | |
Ö 6 | Feuerwehrgerätehaus Rodenkirchen, Beschlussfassung zur Installation einer Zaunanlage | 261/2017 | |
Ö 7 | Feuerwehr Rodenkirchen, Beschlussfassung zur Ausweisung von PKW-Stellflächen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr während der Einsätze | 262/2017 | |
Ö 8 | Beschlussfassung über den Antrag des Reit- und Fahrverein Rodenkirchen e. V. auf Gewährung eines Zuschusses für die Wiedererrichtung der vereinseigenen Reithalle am Hartwarder Bruchweg | 263/2017 | |
Ö 9 | Beschlussfassung über den Antrag des Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. auf Gewährung eines Zuschusses | 264/2017 | |
Ö 10 | Beschlussfassung über den Antrag des Kriseninterventionsteam KIT Wesermarsch e. V. auf Gewährung eines Zuschusses | 265/2017 | |
Ö 11 | Kommunales Beteiligungsmodell an der EWE Netz GmbH, hier: Beschlussfassung über eine mögliche Beteiligung der Gemeinde Stadland | 267/2017 | |
Ö 12 | Darstellung der aktuellen Situation in den Stadlander Kindertagesstätten, Beschlussfassung zur weiteren Verfahrensweise | 273/2017 | |
Ö 13 | Anträge der Ev.-luth. Kirchengemeinden Schwei und Seefeld auf Förderung für jeweils die Jugendarbeit und die Büchereiarbeit für 2017 und 2018. | 275/2017 | |
Ö 14 | Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen und Spielmannszügen etc. | 276/2017 | |
Ö 15 | Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Stadland vom 20.11.2017: Der einstimmig gefasste Beschluss des Gemeinderates in seiner 25. Sitzung vom 05. März 2009, "eine Gewerbegebietsentwicklung, wie von der Stadt Nordenham in Richtung Osten geplant, wird wegen der Nähe zu den Ortschaften Kleinensiel und Havendorfersand abgelehnt", soll weiterhin bestehen bleiben. | 282/2017 | |
Ö 16 | Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Stadland vom 20.11.2017: In den Orten Kleinensiel und Havendorfersand wird eine Bürgerbefragung durchgeführt, ob östlich von Havendorf (B212) zwischen der Chaussee (K344) und Düddingen rechts und links der Tunnelstraße ein Gewerbegebiet in das Raumordnungsprogramm Wesermarsch-neu aufgenommen werden soll. | 284/2017 | |
Ö 17 | Mitteilungen | | |
Ö 18 | Einwohnerfragestunde | | |