Sitzung
019/FWSA/2025
Gremium
Finanz,- Wirtschafts- und Satzungsausschuss
Raum
Rodenkirchen, großer Sitzungssaal des Rathauses
Datum
12.02.2025
Zeit
16:30-21:04 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 1.1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 1.2 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift der 17. Sitzung des Finanz-, Wirtschafts- und Satzungsausschusses -öffentlicher Teil | ||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 4 | Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen gemäß § 111 Abs. 8 NKomVG hier: Annahme einer Sachspende (Yoga Gruppen-Set) im Wert von 171,95 € | BV/012/2025 | |
Ö 5 | Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen gemäß § 111 Abs. 8 NKomVG hier: Annahme einer Spende in Höhe von 2.900,00 € | BV/013/2025 | |
Ö 6 | Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen gemäß § 111 Abs. 8 NKomVG hier: Spende der Firma Windpark Rodenkircherwurp GmbH für den Senioren- und Behindertenbeirat in Höhe von 1.000 € | BV/011/2025 | |
Ö 7 | Antrag der Johanniter- Unfall-Hilfe Ortsverband Stadland auf finanzielle Bezuschussung | AN/001/2025 | |
Ö 8 | Antrag der Fraktion B. 90/Die Grünen auf finanzielle Unterstützung der Nordenhamer Tafel. | AN/005/2025 | |
Ö 9 | Antrag des Bürgervereins Kleinensiel auf Zuschuss | AN/004/2025 | |
Ö 10 | Antrag der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwei auf finanzielle Unterstützung | AN/010/2025 | |
Ö 11 | Antrag der WPS/ FDP Gruppe zur Überprüfung der Oberflächenentwässerung der Gemeinde Stadland. | AN/002/2025 | |
Ö 12 | Nachtrag: 10.02.2025 Nummer 1 Antrag der Freundeskreis Petit-Caux für die jährliche Bezuschussung. | AN/022/2025 | |
Ö 13 | Nachtrag: 12.02.2025 Nummer 1 Antrag der SPD- Fraktion auf Erhöhung der Zuwendung für den Senioren- und Behindertenbeirat für die Beschaffung von Weihnachtspäckchen. | AN/023/2025 | |
Ö 14 | Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2025 (einschließlich integrierter Ergebnis- und Finanzplanung sowie Stellenplan) | BV/014/2025 | |
Ö 15 | Beratung und Beschlussfassung über das Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2028 | BV/015/2025 | |
Ö 16 | Kenntnisnahme des 26. Beteiligungsberichtes | MV/016/2025 | |
Ö 17 | Übersicht über die investiven Haushaltsreste | MV/017/2025 | |
Ö 18 | Jahresabschluss 2020 hier: Beratung und beschlussfassung über den Jahresabschluss 2020, Verwendung des Jahresergebnisses 2020 und Entlastung des Bürgermeisters für das Jahr 2020 | BV/019/2025 | |
Ö 19 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 20 | Anfragen der Ratsmitglieder | ||
Ö 21 | Einwohnerfragestunde |